01.12.2012: Hamburger Klangwerktage
In diesem Jahr hatten wir leider nur die Zeit und Gelegenheit das Abschlusskonzert der Hamburger Klangwerktage aufzunehmen. Das Festival fand auch in diesem Jahr in den Hallen von Kampnagel statt und dauerte vom 10.-13. Oktober. Zu hören sind drei Stücke von Sidney Corbett, György Ligeti und Wolfgang von Schweinitz jeweils interpretiert von den Hamburger Symphonikern unter der Leitung von Christian Eggen. Dazu bringen wir noch weitere Werke aus den Klangwerktagen des Vorjahres. Durch die Sendung führt Olaf Hering.
03.11.2012: Decoder – Ensemble für aktuelle Musik
Decoder - Ensemble für aktuelle MusikDas [Externer Link] Decoder Ensemble wurde Anfang diesen Jahres von Frauke Aulbert (Stimme), Carola Schaal (Klarinette), Leopold Hurt (E-Zither), Andrej Koroliov (Klavier), Alexander Schubert (Elektronik/Klangregie) und Jonathan Shapiro (Schlagzeug) neu gegründet und machte gleich mit zwei bemerkenswerten Konzerten in der Markthalle und bei Übel & Gefährlich auf sich aufmerksam. Wir haben beide mitgeschnitten und präsentieren heute Mitglieder des Ensembles als Studio-Gäste und die aufgeführten Werke. Durch die Sendung führt Olaf Hering.
06.10.2012: Klaviermusik
In den letzten Wochen und Monaten habe wir bei diversen Konzerten Abende mit Klaviermusik oder Klavierliedern mitgeschnitten. Heute bringen wir eine Auswahl von Werken.
Durch die Sendung führt Olaf Hering.
01.09.2012: Aktuelle Musik aus der Hamburger Szene
Das genaue Thema für die heutige Sendung stand zu Redaktionsschluß noch nicht fest, es wird aber auch heute wieder um aktuelle Musik aus der Hamburger Szene gehen, die wir in den letzten Wochen und Monaten für Euch mitgeschnitten haben.
Durch die Sendung führt Olaf Hering.
04.08.2012: Forum Neue Musik
Heute bringen wir Konzertmitschnitte aus dem [Externer Link] Forum Neue Musik, die in den letzten Monaten entstanden sind. Voraussichtlich gibt es dabei Kompositionen von Erik Satie und Dmitri Schostakowitsch zu hören.
Durch die Sendung führt Olaf Hering.
07.07.2012: blurred edges 2012 – Teil 3
In der heutigen Sendung werden wir uns der improvisierten Musik bei [Externer Link] blurred edges, dem Festival für aktuelle Musik in Hamburg zuwenden.
Auch in dieser Sendung werden wir Gäste dabei haben, unter anderem Gregory Büttner der im Rahmen des h7-clubs mit fünf weiteren Musiker improvisierte und an einem anderen Abend zusammen mit dem Nelly-Boyd-Kreis elektonische Werke von Cage aufführte, in denen zumindest noch einiges erst von den Musiker für einen konkreten Auftritt festgelegt wird.
Durch die Sendung führt Olaf Hering.
02.06.2012: blurred edges 2012 – Teil 2
Heute gibt es einen ersten Überblick über die Konzertmitschnitte unserer Redaktion während des [Externer Link] blurred edges Festivals, welches die vielfältigen Entwicklungen der aktuellen Musik in Hamburg präsentiert hat. Dazu werden wir Sebastian Borsch, der bei einem der Konzerte mit seiner Kontrabassklarinette bei Weisser Rausch gastierte, im Studio haben.
Durch die Sendung führen Michael Petermann und Olaf Hering.
05.05.2012: blurred edges 2012 – Teil 1
2006 gegründet entwickelt sich [Externer Link] blurred edges, das Festival für aktuelle Musik in Hamburg, zum größten Musikfestival der Hansestadt. Diese Jahr wird es wieder für 16 Tage und zwar vom 4. bis 19. Mai erklingen und zeigt dabei nicht nur die neuen und innovativen Musikproduktionen der äußerst agilen und vielseitigen Hamburger Szene, sondern präsentiert auch dieses Jahr viele internationale Musiker.
Wir werden einen Überblick über die geplanten Konzerte geben und Kostproben der letzten Jahre zum Hören bringen.
Durch die kurzfristige Verhinderung von Frank Abbinanti, gibt es im Programm des Forum Neue Musik zwei Änderungen: Am 4. Mai um 19.00 h findet das Konzert: «A Song Recital: Chris Newman / Nikolaus Gerszewski» mit Mikhail Mordvinov am Klavier statt, welches eigentlich am 5. Mai stattfinden sollte und das eigentliche Programm für den 4. Mai fällt aus. Deswegen bringen wir zu Anfang dieser Sendung den Mitschnitt vom 4. Mai «A Song Recital: Chris Newman / Nikolaus Gerszewski», für alle die heute am Samstag eigentlich dieses Konzert besuchen wollten.
Durch die Sendung führt Olaf Hering.
07.04.2012: klub katarakt 33 – Teil 2
Vom 18.–21. Januar gab es zum 33. Mal wieder klub katarakt und an vier langen Abenden dieses Festivals war Neue Musik der Mittelpunkt. Heute spielen wir die Musik des letzten Abends, der «Langen Nacht». Zur Sendung werden wir Jan Feddersen und Robert Engelbrecht als Veranstalter, sowie Alexander Schubert, Ignacio Fernández Bollo und Gregory Büttner im Studio als Gäste begrüssen dürfen. Durch die Sendung führt Olaf Hering.
03.03.2012: Redaktion für bürgerliche Kunstmusik
Heute mit einer Sendung von Michael Petermann.
04.02.2012: klub katarakt 33 – Teil 1
Vom 18.–21. Januar gab es zum 33. Mal wieder klub katarakt und an vier langen Abenden dieses Festivals war Neue Musik der Mittelpunkt. Zur Eröffnung gibt es John Cage, danach abendfüllende Konzerte mit Morton Feldman und Eliane Radigue und den Abschluß bildet die Lange Nacht mit neuesten Arbeiten vieler in Hamburg lebender Komponisten und internationaler Gäste. Zur Sendung werden wir die Veranstalter als Gäste haben. Durch die Sendung führt Olaf Hering.
07.01.2012: NI&Co & Klangwerktage
Heute hat unsere Sendung zwei Schwerpunkte. Zum einen die Konzerte von NI&Co im Forum Neue Musik, die unter anderem das Werk «In C» von Terry Riley aufgeführt haben. Zum anderen waren Anfang Dezember die Klangwerktage mit dem Schwerpunkt Iran, wo wir an allen vier Abenden Konzerte mitgeschnitten haben und erste Ergebnisse präsentieren werden. Durch die Sendung führt Olaf Hering.